
An Christi Himmelfahrt fand das erste Schleifchenturnier der laufenden Saison mit rekordverdächtigen 28 Teilnehmern statt. Das ‚last-minute‘ Interesse war so groß, dass die Anmeldeliste schon am Montag Abend geschlossen werden musste. Wie immer sollte in wechselnden Doppelpaarungen gespielt werden, sodass in jeder Runde neue Teams gegeneinander antreten. Ziel des Turniers war nicht nur das sportliche Kräftemessen, sondern vor allem der Spaß am Spiel und das gegenseitige Kennenlernen über die verschiedenen Altersgruppen hinweg.
Bei bestem Wettkampfwetter begann, nach dem initialen Vorbereiten und der Überprüfung der Plätze durch die Turnierleitung, kurz nach 10 Uhr das Einspielen. Hoch motiviert wurden die ersten Bälle geschlagen, frei nach dem Motto „möge der Ball oder Gegner oder beide für immer vom Platz verschwinden“ … Pünktlich um 10:20 Uhr dann das erlösende Einläuten der ersten Runde und die Spiele nahmen ihren Lauf. Bereits vor der Mittagspause machten die ersten Spieler*innen mit makelloser Bändchenausbeute auf sich aufmerksam. Da half selbst das manuelle Eingreifen der Turnierleitung durch Umdisponieren des Spielplans nichts – auch nach der Pause zogen die Spitzenreiter unerbittlich von Platz zu Platz und erspielten sich ein ums andere Bändchen.
Womit wir zum ersten Highlight des Tages kommen: 90 (!) von Shirleen selbstgehäkelte Bändchen fanden ihren Arm (oder Schläger) und zeugten nach 8 hart umkämpften Runden vom Erfolg der Bändchentragenden. Als Dubravka um 15:15 Uhr das Turnier abläutete, waren viele erschöpfte, aber glückliche, und zugleich neugierige Gesichter auf der Terrasse zu sehen. Bevor die Top-Platzierungen ausgewertet wurden, gab es noch das obligatorische Gruppenfoto. Diesmal auf der neuen Tribüne am Platz 4.
Anschließend endete das Turnier mit dem zweiten Highlight des Tages: der Siegerehrung. Diese wurde unterstützt mit phantastischen Preisen von unserem Premiumpartner Tennis Cloud aus Bad Homburg und dem Verein. Den ersten Platz teilten sich mit jeweils 6 gewonnen Bändchen: Claudia Neubauer, Frank Wallbott und Felix Lust. Auf dem zweiten Platz fanden sich mit jeweils 5 Bändchen ein: Kerstin Hauter, Gaby Schwing, Kevin Jüngst und Justus Hebestreit. Und der 3. Platz ging an Jasper Mütz, der sich mit 4 Bändchen vom großen Verfolgerfeld absetzen konnte.
Insgesamt ein gelungenes Event, das Lust auf mehr macht. Ein herzliches „Danke schön!“ geht an die Organisatoren Shirleen und Marko. Das nächste Schleifchenturnier (am Pfingstmontag) ist bereits in der Vorbereitung und die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Meldeliste hängt am Vereinshaus aus.