
David gegen Goliath
Mit dem SC SaFo wartete ein erwartbar schwerer Gegner auf unsere Jüngsten. Die Spiele gegen die großen Frankfurter Vereine endeten in den vergangenen Jahren nicht selten mit herben Niederlagen. Doch dass es auch anders gehen kann, sollten unsere Nachwuchstalente an diesem besonderen Freitag eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Bestens vorbereitet und hochmotiviert gingen unsere jungen Spielerinnen und Spieler in die Begegnung. Den Heimvorteil wussten sie dabei geschickt für sich zu nutzen – unterstützt von zahlreichen Eltern und Vereinsmitgliedern an der Seitenlinie.
Nervenstarke Auftritte in den Einzeln
Den Grundstein für den späteren Erfolg legten Linus (Position 2) und Emil (Position 3) in den ersten beiden Einzeln. Beide gewannen ihre ersten Sätze souverän, machten es im zweiten Durchgang aber noch einmal richtig spannend. Während Emil beim Stand von 5:5 die entscheidenden beiden Spiele in Serie holte und den Satz mit 7:5 für sich entschied, musste Linus in den Tiebreak. Dort bewies der junge Spieler starke Nerven und sicherte sich mit 7:3 das Match. Damit waren die ersten beiden Punkte des Spieltags eingefahren.
Als nächstes betraten Mats (Position 1) und Sophia (Position 4) hochmotiviert den Platz. Mats ging mit beeindruckender Konzentration ans Werk und ließ seiner Gegnerin nicht den Hauch einer Chance. Nur die U10-Regelung, nach der die Sätze bei 2:2 beginnen, ermöglichte es seiner Kontrahentin, sich ein schmeichelhaftes 6:2 und 6:2 zu erarbeiten.
Sophias Match entwickelte sich hingegen zu einem wahren Krimi. Den ersten Satz gewann sie verdient mit 6:4, musste aber den zweiten Durchgang knapp mit 5:7 abgeben. Im entscheidenden Match-Tiebreak blieb es bis zum Schluss dramatisch spannend. Leider musste sich Sophia am Ende mit 8:10 geschlagen geben – doch ihre kämpferische Leistung verdient höchsten Respekt.
Die Doppel bringen die Entscheidung
Mit einer komfortablen 3:1-Führung ging das Team in die beiden Doppel. Ein Unentschieden war bereits sicher, doch unsere Youngsters wollten mehr – sie wollten unbedingt den Gesamtsieg.
Im ersten Doppel machten Mats und Linus kurzen Prozess. Immer wieder setzten sie ihre beiden Gegnerinnen mit druckvollen Grundschlägen unter Druck und zwangen sie so zu Fehlern. Das Match ging mehr als deutlich mit 6:2 und 6:2 aus.
Im zweiten Doppel betraten Greta und Anni den roten Sand, die für Sophia und Emil in die Mannschaft gerückt waren. Trotz ihrer noch jungen Tenniskarriere gingen beide von Beginn an fokussiert ans Werk und ließen sich auch durch kleinere Fehler nicht aus der Ruhe bringen. Nach einem 6:4 im ersten Satz rückten die Zuschauer bei einem Stand von 5:4 im zweiten Durchgang noch einmal näher zusammen, um die entscheidenden Ballwechsel nicht zu verpassen. Bereits der erste Matchball brachte den erlösenden und umjubelten Sieg. Der Spieltag ging somit verdient mit 5:1 an unsere Mannschaft.
Emotionen pur
Die anschließende Freude und Erleichterung kannte kein Halten mehr. Überwältigt von den eigenen Emotionen flossen bei einigen unserer jungen Helden ein paar Freudentränen, die aber schnell trockneten und sich in pure Freude und Stolz über die eigene Leistung verwandelten.
Glücklich, zufrieden und um wertvolle Erfahrungen reicher gingen die Kinder am Abend nach Hause. Sie haben gezeigt, dass mit Teamgeist, harter Arbeit und dem nötigen Mut auch vermeintlich übermächtige Gegner bezwungen werden können.
Ausblick
Als nächster Gegner wartet nach den wohlverdienten Sommerferien die Medenspielgemeinschaft aus Lichtluftbad und dem SV Oberrad auf unsere junge Equipe. Nach diesem Erfolgserlebnis dürfen wir gespannt sein, wie sich unsere Nachwuchstalente weiter entwickeln werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern und Vereinsmitglieder, die das Team an diesem besonderen Tag unterstützt und begleitet haben!