Gemischte U12 triumphiert in der „verbotenen Stadt“

Jubelnde Sieger nach einem perfekten Spieltag: Moritz H., Adrián, Mona, Annie und Moritz P. mit den mitgereisten Geschwistern Lina und Linus

Am frühen Samstagmorgen machte sich die gemischte U12 auf den Weg in die „verbotene Stadt“ Offenbach, um dort gegen den bislang ungeschlagenen TC Rosenhöhe anzutreten. Was folgte, war ein Spieltag der Extraklasse mit einem perfekten Ende.

Ursprünglich für 14 Uhr angesetzt, wurde das Medenspiel kurzfristig auf 10 Uhr vorverlegt – eine weise Entscheidung angesichts der für den Nachmittag prognostizierten Temperaturen von über 36 Grad. So blieben allen Beteiligten die extremen Bedingungen erspart, und die jungen Athleten konnten ihr Bestes geben, ohne gegen die Sommerhitze ankämpfen zu müssen.

Die Ausgangslage war alles andere als einfach: Der TC Rosenhöhe hatte seine beiden ersten Saisonspiele deutlich für sich entschieden und galt als klarer Favorit. Doch die Heimgartener reisten mit ihrer bestmöglichen Besetzung an und waren fest entschlossen, für eine Überraschung zu sorgen.

Um den Spieltag möglichst kompakt zu gestalten, wurden alle vier Einzel parallel gespielt – und was dann geschah, war schlichtweg beeindruckend. Adrián, Moritz P., Moritz H. und Annie gingen hochkonzentriert zu Werke und ließen ihren Gegnern keine Chance. Wie am Schnürchen gezogen gewannen alle vier ihre Matches souverän in zwei Sätzen. Ein Traumstart, der die Weichen für den Gesamtsieg stellte.

Obwohl der Spieltag bereits nicht mehr zu nehmen war, blieb die Konzentration bei den Doppeln ungebrochen. Adrián und Moritz H. sowie Annie und Mona (die für Moritz P. in die Mannschaft rückte) knüpften nahtlos an die starken Einzelleistungen an und machten mit ihren Siegen den 6:0-Erfolg perfekt.

Den krönenden Abschluss des Tennistages bildete die Einladung der sympathischen Gastgeber zum gemeinsamen Essen. Nicht nur die Kinder, auch die mitgereisten Eltern konnten die ausgezeichnete Gastronomie des TC Rosenhöhe genießen – ein schöner Beweis dafür, dass sportliche Rivalität und Fairplay bestens zusammenpassen.

Mit diesem überzeugenden Auswärtssieg hat die U12 die erste Saisonhälfte bereits erfolgreich absolviert. Das nächste Medenspiel steht am 23. August gegen den TC Zeppelinheim auf dem Programm. Doch davor wartet noch ein besonderes Highlight: Im Freundschaftsspiel gegen den TuS Makkabi werden die weniger erfahrenen Nachwuchstalente am 28. Juni die Gelegenheit bekommen, ihr Können unter Beweis zu stellen.