Gemischte U12 erkämpft sich im ersten Spiel ein Unentschieden

Eine starke Truppe (v.l.n.r.): Mats Rio, Moritz P., Moritz H., Adrián, Annie und Mona

Ein gelungener Auftakt mit Höhen und Tiefen

Am Samstag machte sich die gemischte U12 auf den Weg zum TC Mühlheim. Für viele Kinder war es das erste Spiel in der neuen Altersklasse, die Nervosität entsprechend groß.

Starke Nerven und knappe Matches in den Einzeln

Den Auftakt machten Annie (Position 4) und Moritz P. (Position 2). Annie überzeugte mit technischem Geschick, doch der Start verlief holprig. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück, gewann den zweiten mit 6:4 und führte im entscheidenden Match Tiebreak bereits mit 7:4. Doch der erhoffte Sieg glitt ihr unglücklich aus den Händen – mit 10:7 musste sie sich geschlagen geben.

Auch Moritz P. trat mit viel Selbstvertrauen auf – kein Wunder, hatte er in der vergangenen Saison keinen einzigen Satz verloren. Doch die U12 bringt neue Herausforderungen, und sein Gegner hielt stark dagegen. Trotz guter Ballwechsel und kämpferischer Leistung unterlag Moritz mit 3:6 und 4:6.

Es folgten Moritz H. (Position 3) und Adrián (Position 1). Moritz H. zeigte nach einem nervösen Beginn beeindruckende Comeback-Qualitäten: Von 1:4 kämpfte er sich zurück, gewann den ersten Satz 6:4 und ließ im zweiten Satz mit 6:3 nichts mehr anbrennen. Adrián musste sich mit einem besonders spielstarken Gegner messen – die Zuschauer wurden mit sehenswerten Ballwechseln belohnt. Nachdem er den ersten Satz im Tiebreak für sich entschied, wurde es im zweiten Satz erneut eng – diesmal mit dem besseren Ende für Mühlheim. Doch im entscheidenden Match Tiebreak zeigte Adrián Nervenstärke und siegte mit 10:6.

Doppel bringen verdientes Unentschieden

Nach dem 2:2-Zwischenstand war klar: ein Unentschieden wäre ein verdienter Lohn für einen ausgeglichenen Spieltag. Das Team entschied sich für eine sichere Doppelaufstellung. Im ersten Doppel spielten Mona und Adrián gegen die Einzelspieler auf den Positionen 1 und 2 – eine anspruchsvolle Aufgabe. Trotz vieler guter Ballwechsel mussten sie sich mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben. Im zweiten Doppel kam Mats Rio ins Team und spielte an der Seite von Moritz P. Nach einem unkonzentrierten Start mit vermeidbaren Fehlern steigerten sich die beiden deutlich, spielten immer sicherer und gewannen souverän mit 6:3 und 6:0.

Vielversprechender Saisonstart

Das Endergebnis von 3:3 ist leistungsgerecht und ein gelungener Auftakt in die Saison. Die Mannschaft hat Kampfgeist, Teamspirit und Spielwitz gezeigt – und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Schon am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen die TGS Dörnigheim an. Mit dem Rückenwind vom ersten Spieltag und etwas weniger Lampenfieber geht das Team mit viel Motivation in die nächste Partie.